|
Herzlich Willkommen bei Kalk-Laden & Kalk-Schule Kenter
Ihr Fachmann, wenn es um Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge und natürliche Seifen in Lebusa Schöna-Kolpien, Ölsig, Frankenhain geht.
Mit unserer jahrelangen Erfahrung aus der Restaurierung sind wir Ihr perfekter Partner rund um das Thema historische, ökologische und natürliche Rohstoffe. Unsere Produkte wurden lange von unserer Restaurierung getestet und bei Bedarf den heutigen Untergründen angepasst.
Wir führen rund 500 Produkte aus den Kategorien: Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge, Bücher und natürliche Seifen.
Ein kleiner Auszug aus unserem Programm:
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4B75/CE6E/9B59/7528/E17F/C0A8/28BD/7477/TFn23_Oxygelb_s.JPG) |
|
Sonder-Pigment, Trockenfarbe, Oxidpigment, Oxidgelb mittel, 50 g, im Beutel
Sonder-Farb-Pigment, Oxidgelb mittel, 50 g, für Kalk-, Leim- und Binderfarbe
Bei dem Pigment handelt es sich um ein Mineral-Pigment. (Mineralfarbe, anorganisch)
Achtung: Der Farbton kann, bedingt durch unterschiedliche Darstellungen und Farbauflösungen bzw. Monitor-Einstellungen der obigen Abbildung, vom Original abweichen! Eine korrekte, genaue Darstellung der Pigment-Farbtöne ist über Internet nicht möglich.
Die Pigment-Werte:
Verwendbar für: L-K-Ö-A-G
(L=Leim+Binder / K=für Kalkfarben / Z=zementbeständig / Ö=für Öl geeignet / A=für Acrylbindemittel geeignet / G=für Gouache-, Aquarellfarben geeignet / Ei=für Ei-Tempera geeignet)
Lichtechtheit nach Wollskala: 7
(8=maximal / 7=sehr gut / 6=noch gut / 5=mittelmäßig)
Deckvermögen: K
(L=lasierend / T=transparent / D=deckend / DD=hochdeckend / K= keine Angabe)
Die Pigmente müssen vor Gebrauch mit Wasser bzw. mit Spiritus angeteigt werden. Das heißt, Sie können die Pigmente nicht direkt in eine Farbe einrühren, sondern müssen erst einen Farbbrei herstellen.
Ihren gewünschten, exakten Farbton erhalten Sie durch „Mischen und Proben“. Bitte machen Sie immer vor dem Anrühren größerer Mengen Farbe kleine Probeflächen. Bitte beachten Sie, Pigmente in Verbindung mit Kalk, Leim oder Binder trocknen immer heller aus. Ihre Pigmentmenge ermitteln Sie bitte ebenfalls durch Proben.
Das Pigment bindet selbst nicht und benötigt Bindemittel wie z. B. Kalk, Leim oder Ähnliches. Wir fügen dem Pigmentangebot absichtlich keine Bindemittel hinzu, um Sie in der Verwendbarkeit nicht einzuschränken.
In unserem Kalk-Laden finden Sie hochweißen Sumpfkalk als Bindemittel. Ebenfalls finden Sie dort Farbleime und Öle.
|
Artikel-Nr.: TSFOxGem |
|
|
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4AE4/5A7B/2556/4C00/1B75/C0A8/28BA/457B/TFBo1_1_s.jpg) | | Erdfarbe, Braunocker, 1 kg, im Eimer, Pigment, Trockenfarbe
Farb-Pigment, Braunocker, 1 kg, für Kalk-, Leim- und Binderfarbe
Bei dem Pigment handelt es sich um eine Erdfarbe. (Mineralfarbe, anorganisch)
Achtung: Der Farbton der obigen Abbildung kann, bedingt durch unterschiedliche Darstellungen und Farbauflösungen bzw. Monitor-Einstellungen, vom Original abweichen!
Eine korrekte, genaue Darstellung der Pigment-Farbtöne ist über Internet nicht möglich.
Die Pigment-Werte:
Verwendbar für: L-K-Z-Ö-A-G-Ei
(L=Leim+Binder / K=für Kalkfarben / Z=zementbeständig / Ö=für Öl geeignet / A=für Acrylbindemittel geeignet / G=für Gouache-, Aquarellfarben geeignet / Ei=für Ei-Tempera geeignet)
Lichtechtheit nach Wollskala: 8
(8=maximal / 7=sehr gut / 6=noch gut / 5=mittelmäßig)
Deckvermögen: L
(L=lasierend / T=transparent / D=deckend / DD=hochdeckend / K= keine Angabe)
Die Pigmente müssen vor Gebrauch mit Wasser bzw. mit Spiritus angeteigt werden. Das heißt, Sie können die Pigmente nicht direkt in eine Farbe einrühren, sondern müssen erst einen Farbbrei herstellen. Ihren gewünschten, exakten Farbton erhalten Sie durch „Mischen und Proben“. Bitte machen Sie immer vor dem Anrühren größerer Mengen Farbe kleine Probeflächen.
Bitte beachten Sie: Pigmente in Verbindung mit Kalk, Leim oder Binder trocknen immer heller aus. Ihre Pigmentmenge ermitteln Sie bitte ebenfalls durch Proben. Das Pigment bindet selbst nicht und benötigt Bindemittel wie z. B. Kalk, Leim oder Ähnliches. Wir fügen dem Pigmentangebot absichtlich keine Bindemittel hinzu, um Sie in der Verwendbarkeit nicht einzuschränken. In unserem Kalk-Laden finden Sie hochweißen Sumpfkalk als Bindemittel. Ebenfalls finden Sie dort Farbleime und Öle.
| Artikel-Nr.: TFBo1 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4AE4/5B25/711E/AB32/A9AC/C0A8/28BB/CDB2/TFUb1_1_s.jpg) | | Erdfarbe, Umbra braun, gebrannt, 1 kg, im Eimer, Pigment, Trockenfarbe
Farb-Pigment, Umbra braun, gebrannt, 1 kg, für Kalk-, Leim- und Binderfarbe
Bei dem Pigment handelt es sich um eine Erdfarbe. (Mineralfarbe, anorganisch)
Achtung: Der Farbton der obigen Abbildung kann, bedingt durch unterschiedliche Darstellungen und Farbauflösungen bzw. Monitor-Einstellungen, vom Original abweichen!
Eine korrekte, genaue Darstellung der Pigment-Farbtöne ist über Internet nicht möglich.
Die Pigment-Werte:
Verwendbar für: L-K-Z-Ö-A-G-Ei
(L=Leim+Binder / K=für Kalkfarben / Z=zementbeständig / Ö=für Öl geeignet / A=für Acrylbindemittel geeignet / G=für Gouache-, Aquarellfarben geeignet / Ei=für Ei-Tempera geeignet)
Lichtechtheit nach Wollskala: 8
(8=maximal / 7=sehr gut / 6=noch gut / 5=mittelmäßig)
Deckvermögen: L
(L=lasierend / T=transparent / D=deckend / DD=hochdeckend / K= keine Angabe)
Die Pigmente müssen vor Gebrauch mit Wasser bzw. mit Spiritus angeteigt werden. Das heißt, Sie können die Pigmente nicht direkt in eine Farbe einrühren, sondern müssen erst einen Farbbrei herstellen. Ihren gewünschten, exakten Farbton erhalten Sie durch „Mischen und Proben“. Bitte machen Sie immer vor dem Anrühren größerer Mengen Farbe kleine Probeflächen.
Bitte beachten Sie: Pigmente in Verbindung mit Kalk, Leim oder Binder trocknen immer heller aus. Ihre Pigmentmenge ermitteln Sie bitte ebenfalls durch Proben. Das Pigment bindet selbst nicht und benötigt Bindemittel wie z. B. Kalk, Leim oder Ähnliches. Wir fügen dem Pigmentangebot absichtlich keine Bindemittel hinzu, um Sie in der Verwendbarkeit nicht einzuschränken. In unserem Kalk-Laden finden Sie hochweißen Sumpfkalk als Bindemittel. Ebenfalls finden Sie dort Farbleime und Öle.
| Artikel-Nr.: TFUb1 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4AD1/EB09/9B01/136D/3C58/C0A8/28BE/ACC1/SSTz10_s.jpg) | | Schrägstrichzieher aus reinen, schwarzen Chinaborsten, Flachpinsel, Größe: 10 mm
Schrägstrichzieher aus reinen, schwarzen Chinaborsten, Flachpinsel, Größe: 10 mm
Mit diesem Produkt erhalten Sie einen hochwertigen Qualitätspinsel für viele Einsätze.
Schrägstrichzieher aus reinen, schwarzen Chinaborsten, mit Nickelzwinge und flachem, unlackiertem Holzstiel eignen sich besonders gut für feine Zieharbeiten. Ein Schrägstrichzieher ist ein Flachpinsel mit schräg zugeschnittener Streichkante für exakte Ränder und Linien, zum Beispiel für diffizile Streicharbeiten entlang der Fensterscheibe oder an Türrahmen.
Meist verwenden diese hochwertigen Pinsel Restauratoren, Maler und Künstler. Die Borsten halten optimal die Form.
Diese Schrägstrichzieher sind keine Wegwerfpinsel, sondern wertvolle Arbeitsgeräte, die Ihnen bei sorgfältiger Pflege jahrelang gute Dienste leisten!
Abbildung kann vom Original abweichen
| Artikel-Nr.: SSTz10 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4E76/E9CC/671F/B5D7/C4E6/C0A8/28BB/C75F/HP_9SL_s.jpg) | | Kalk-Dämmputz, HP 9SL, 30 Liter, im Sack
Kalk-Dämmputz, HP 9SL, 30 Liter, im Sack
Der Dämmputz HP 9SL ist ein mineralischer Werktrockenmörtel der Mörtelgruppe P Ic.
Der Dämmputz HP 9SL setzt sich zusammen aus natürlichem, hydraulischem Kalk, mineralischen Leichtzuschlägen (kein Styropor), Romankalk, kalzitisches Kaolin, sowie einem geringen Zusatz von Methylcellulose.
Der Dämmputz HP9SL enthalt keine synthetischen Bindemittel, ist hoch diffusionsoffen, sowie pilz- und schimmelwidrig.
Wärmeleitfähigkeit: λ=0,08 W/(mK)
Wasserdampfdiffusionswiderstandswert: μ=7
Körnung: bis 2 mm
Bei vielen Häusern, die in denkmalgeschützten Zonen stehen und deren Fassaden nicht verändert werden dürfen oder nicht verändert werden können, ist eine Innendämmung mit Kalk-Dämmputz HP 9SL meist die einzige realisierbare Lösung.
Der Kalk-Dämmputz HP 9SL kann die Wärmedämmung in Alt- und Neubauten erheblich verbessern und nachhaltig für trockenes, gesundes Mauerwerk sorgen. Im Neubau und im Altbau kann der Kalk-Dämmputz HP 9SL als zusätzlicher Wärmedämmputz anstelle des Grundputzes mit einer Schichtdichte von bis zu 12 cm aufgetragen werden.
Durch die rein mineralischen Zuschläge (kein Styropor) weist der Kalk-Dämmputz beste Wärmedämmeigenschaften sowie sehr gute Wasserdampfdiffusionswerte auf, außerdem wirkt der Kalk-Dämmputz durch seine Alkalität „schimmelwidrig“. Bei einigen Mauerwerken werden schon bei einer Auftragsstärke von 20 bis 40 mm Kalk-Dämmputz HP 9SL erhebliche Steigerungen der U-Werte (Wärmedämmwerte) erreicht.
Im Gegensatz zu heute üblichen Kunststoff- oder Mineralfaserdämmungen wird eine anfallende Feuchte von den mineralischen Anteilen des Kalk-Dämmputzes HP 9SL übernommen und durch eine natürliche Austrocknung des mineralischen Putzes der Raumluft wieder zugeführt. Dadurch kann bei Innendämmungen von Außenwänden mit Kalk-Dämmputz HP 9SL meist auf eine Dampfsperre verzichtet werden.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Produktblatt.
Abbildung kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: KDP30 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4AD1/EDC7/AB77/15E5/D300/C0A8/2981/B46A/SSTz20_s.jpg) | | Schrägstrichzieher aus reinen, schwarzen Chinaborsten, Flachpinsel, Größe: 20 mm
Schrägstrichzieher aus reinen, schwarzen Chinaborsten, Flachpinsel, Größe: 20 mm
Mit diesem Produkt erhalten Sie einen hochwertigen Qualitätspinsel für viele Einsätze.
Schrägstrichzieher aus reinen, schwarzen Chinaborsten, mit Nickelzwinge und flachem, unlackiertem Holzstiel eignen sich besonders gut für feine Zieharbeiten. Ein Schrägstrichzieher ist ein Flachpinsel mit schräg zugeschnittener Streichkante für exakte Ränder und Linien, zum Beispiel für diffizile Streicharbeiten entlang der Fensterscheibe oder an Türrahmen.
Meist verwenden diese hochwertigen Pinsel Restauratoren, Maler und Künstler. Die Borsten halten optimal die Form.
Diese Schrägstrichzieher sind keine Wegwerfpinsel, sondern wertvolle Arbeitsgeräte, die Ihnen bei sorgfältiger Pflege jahrelang gute Dienste leisten!
Abbildung kann vom Original abweichen
| Artikel-Nr.: SSTz20 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4AE4/5A80/4BCF/CA66/DD8F/C0A8/28BA/4521/TFEgh1_1_s.jpg) | | Buntfarbe, Echtgrün hell, 0,800 kg, im Eimer, Pigment, Trockenfarbe
Farb-Pigment, Echtgrün hell, 0,800 kg, für Kalk-, Leim- und Binderfarbe
Bei dem Pigment handelt es sich um eine Buntfarbe. (Mineralfarbe, anorganisch)
Achtung: Der Farbton der obigen Abbildung kann, bedingt durch unterschiedliche Darstellungen und Farbauflösungen bzw. Monitor-Einstellungen, vom Original abweichen!
Eine korrekte, genaue Darstellung der Pigment-Farbtöne ist über Internet nicht möglich.
Die Pigment-Werte:
Verwendbar für: L-K-Ö-A
(L=Leim+Binder / K=für Kalkfarben / Z=zementbeständig / Ö=für Öl geeignet / A=für Acrylbindemittel geeignet / G=für Gouache-, Aquarellfarben geeignet / Ei=für Ei-Tempera geeignet)
Lichtechtheit nach Wollskala: 7-8
(8=maximal / 7=sehr gut / 6=noch gut / 5=mittelmäßig)
Deckvermögen: K
(L=lasierend / T=transparent / D=deckend / DD=hochdeckend / K= keine Angabe)
Die Pigmente müssen vor Gebrauch mit Wasser bzw. mit Spiritus angeteigt werden. Das heißt, Sie können die Pigmente nicht direkt in eine Farbe einrühren, sondern müssen erst einen Farbbrei herstellen. Ihren gewünschten, exakten Farbton erhalten Sie durch „Mischen und Proben“. Bitte machen Sie immer vor dem Anrühren größerer Mengen Farbe kleine Probeflächen.
Bitte beachten Sie: Pigmente in Verbindung mit Kalk, Leim oder Binder trocknen immer heller aus. Ihre Pigmentmenge ermitteln Sie bitte ebenfalls durch Proben. Das Pigment bindet selbst nicht und benötigt Bindemittel wie z. B. Kalk, Leim oder Ähnliches. Wir fügen dem Pigmentangebot absichtlich keine Bindemittel hinzu, um Sie in der Verwendbarkeit nicht einzuschränken. In unserem Kalk-Laden finden Sie hochweißen Sumpfkalk als Bindemittel. Ebenfalls finden Sie dort Farbleime und Öle.
| Artikel-Nr.: TFEgh1 |
| |
|
|
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
|
Pigmente
Machen Sie es sich etwas Bunter. Stellen Sie sich doch Ihre Farbkomposition einfach selbst zusammen. Mit unseren Pigmenten und den geeigneten Bindemitteln mischen Sie Ihre Farbe selbst, ob mit Kalk, Acryl, Leinöl oder einem anderen Bindemittel.
Hier geht’s zu unseren „Pigmenten“. >>>
|
 |
Sehr feines, etwas eingedicktes altes Leinöl zur Bereitung von feinen, guten Ölfarben. Zum Grundieren dem Leinöl ca. 25% reines Balseam-Terpentinöl oder Orangenterpene zugeben und ca. ½ - 1% Sikkativ (bleifrei) zugeben. Für eine gute Ölfarbe sollte das Pigment mit dem Leinöl aufgerieben werden. Deck- und Schlußanstriche max. 5% reines Balseam-Terpentinöl oder Orangenterpene zugeben und ca. ½ - 1% Sikkativ (giftfrei) zugeben.
Pigmente werden nach wie vor für die Anwender aus Handwerk, Hobby und Kunst hergestellt, die somit die vielfältigen Vorteile von selbst angesetzten und selbst hergestellten Farben nutzen können. Die unterschiedlichen Bedürfnisse dieser Klientel werden durch ein differenziertes Sortiment von Pigmenten gut abgedeckt. Im Berührungsfeld der ineinander übergehenden Belange von Handwerk und Künstlern finden auch die Restauratoren, das Kunsthandwerk bis hin zum Bastel- & Modellbaubedarf die benötigten Pigmente in einem gut gefächerten Sortiment.
Der Bedarf der Baubranche an zementechten Pigmenten wird durch die preisgünstigen und farbstarken Oxidpigmente, sowie ein speziell stabilisiertes Ultramarinblau gedeckt.
Für das Malerhandwerk stehen die benötigten Erdpigmente zur Verfügung. Kalkechte, leicht verarbeitbare Verkollerungen, die hinsichtlich Farbstärke auf die Bedürfnisse des Verarbeiters abgestimmt sind, sind hier besonders begehrt.
Bei den Oxidpigmenten und Erdfarben überschneiden sich hier die Anwendungsbereiche, die Buntpigmente hingegen sind hinsichtlich Farbstärke und Habitus auf die Anforderungen der Künstler abgestimmt.
Die anorganischen Farbkörper liegen überwiegend als Reinpigmente vor, so z. B. Ultramarine, Cobaltpigmente (auf Wunsch und Bestellung), Chromoxidgrün (wird auch als Schleifmittel eingesetzt) und Lichtgelbpigmente, coloristische Daten.
Die gemachten Angaben basieren auf dem derzeitigen Stand der Kenntnisse und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Empfänger unserer Produkte in eigener Verantwortung zu beachten. Wir gehen keinerlei Verpflichtung ein, auf Grund geänderter Vorschriften und Gesetze oder neuer Erkenntnisse, die gemachten Angaben zu aktualisieren. Die anwendungstechnischen Hinweise sind entsprechend unseren Kenntnissen und Erfahrungen nach bestem Wissen gegeben. Sie befreien den Verarbeiter jedoch nicht von eigenen Vorprüfungen, um die Eignung im konkreten Einzelfall zu verifizieren. Die Eignung im angegebenen Bindemittel wurde von uns nicht getestet. Die Angaben basieren auf reiner Empfehlung. Bitte im Eigenversuch testen.
Rein-Acryl-Dispersion Primal ist eine reine Acryldispersion zur Herstellung von Acryl-Künstler-Farben. Primal nimmt gut Pigmente auf. Voll gebundene Farbe mit Primal bietet eine hervorragende Abriebfestigkeit bei sehr geringer Schmutzaufnahme. Sie bietet in Verbindung mit Farben eine hohe Haltbarkeit im Innen- und Außenbereich mit besonders guten Schutz gegen Verschmutzung.
Hochwertiger Acryl-Dispersions-Binder für künstlerische Ansprüche. Flüssige Konsistenz, wasserverdünnbar und geruchsarm. Zum Selbstansetzen von wasserunlöslich auftrocknenden Acrylfarben.
Service rund um den Einkauf:
Kostenlose Beratungen im kleinen Rahmen: Bitte geben Sie bei Anfragen immer Ihre Telefonnummer. an.
Lieferung von Kleinst- und Kleinmengen ohne Aufschlag, bei Großmengen bitte Angebot einholen.
Ein kleiner Mindestauftragswert (5,00 Euro), für In- und Auslandsbestellungen.
Restauratoren erhalten gegen Vorlage eines Nachweises Dauerrabatt.
Warenerhalt meist nach 1 – 2 Tagen.
Die Verpackung ist für Sie meist kostenlos.
Wir versenden Ihre Bestellung günstig, zuverlässig und schnell mit DHL
|