|
Herzlich Willkommen bei Kalk-Laden & Kalk-Schule Kenter
Ihr Fachmann, wenn es um Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge und natürliche Seifen in Flechtingen Döhren, Walbeck, Seggerde geht.
Mit unserer jahrelangen Erfahrung aus der Restaurierung sind wir Ihr perfekter Partner rund um das Thema historische, ökologische und natürliche Rohstoffe. Unsere Produkte wurden lange von unserer Restaurierung getestet und bei Bedarf den heutigen Untergründen angepasst.
Wir führen rund 500 Produkte aus den Kategorien: Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge, Bücher und natürliche Seifen.
Ein kleiner Auszug aus unserem Programm:
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/50E1/BE00/B661/14ED/6FE8/C0A8/28BA/133F/KPSg_s.jpg) |
|
Künstler-Pigment, Mineralpigment, Safrangelb, 100 g, im Beutel, Trockenfarbe
Künstler-Pigment, Mineralpigment, Safrangelb, 100 g, im Beutel, Trockenfarbe
Bei dem Pigment handelt es sich um ein Mineralpigment (Mineralfarbe, anorganisch)
Achtung: Der Farbton der obigen Abbildung kann, bedingt durch unterschiedliche Darstellungen und Farbauflösungen bzw. Monitor-Einstellungen, vom Original abweichen! Eine korrekte, genaue Darstellung der Pigment-Farbtöne ist über Internet nicht möglich. Wir bieten Ihnen daher in unserem Kalk-Laden Pigment-Proben unserer Farbpigmente mit ca. 10 g an. Dadurch bekommen Sie die Möglichkeit, unsere Pigmente bei sich zu Hause anzusehen und zu testen.
Die Pigment-Werte:
Verwendbar für: L-K-Ö-A-G
(L=Leim+Binder / K=für Kalkfarben / Z=zementbeständig / Ö=für Öl geeignet / A=für Acrylbindemittel geeignet / G=für Gouache-, Aquarellfarben geeignet / Ei=für Ei-Tempera geeignet)
Lichtechtheit nach Wollskala: 8
(8=maximal / 7=sehr gut / 6=noch gut / 5=mittelmäßig)
Deckvermögen: K
(L=lasierend / T=transparent / D=deckend / DD=hochdeckend / K= keine Angabe)
Die Pigmente müssen vor Gebrauch mit Wasser bzw. mit Spiritus angeteigt werden. Das heißt, Sie können die Pigmente nicht direkt in eine Farbe einrühren, sondern müssen erst einen Farbbrei herstellen. Ihren gewünschten, exakten Farbton erhalten Sie durch „Mischen und Proben“. Bitte machen Sie immer vor dem Anrühren größerer Mengen Farbe kleine Probeflächen.
Bitte beachten Sie: Pigmente in Verbindung mit Kalk, Leim oder Binder trocknen immer heller aus. Ihre Pigmentmenge ermitteln Sie bitte ebenfalls durch Proben. Das Pigment bindet selbst nicht und benötigt Bindemittel wie z. B. Kalk, Leim oder Ähnliches. Wir fügen dem Pigmentangebot absichtlich keine Bindemittel hinzu, um Sie in der Verwendbarkeit nicht einzuschränken. In unserem Kalk-Laden finden Sie hochweißen Sumpfkalk als Bindemittel. Ebenfalls finden Sie dort Farbleime und Öle.
|
Artikel-Nr.: KPSg100 |
|
|
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4AE4/5A7F/7FEA/66BF/2163/C0A8/28BA/45BE/TFEGe1_s.JPG) | | Buntfarbe, Echtgelb, 1 kg, im Beutel, Pigment, Trockenfarbe
Farb-Pigment, Echtgelb, 1 kg, für Kalk-, Leim- und Binderfarbe
Bei dem Pigment handelt es sich um eine Buntfarbe. (Mineralfarbe, anorganisch)
Achtung: Der Farbton der obigen Abbildung kann, bedingt durch unterschiedliche Darstellungen und Farbauflösungen bzw. Monitor-Einstellungen, vom Original abweichen! Eine korrekte, genaue Darstellung der Pigment-Farbtöne ist über Internet nicht möglich. Wir bieten Ihnen daher in unserem Kalk-Laden Pigment-Proben unserer Farbpigmente mit ca. 10 g an. Dadurch bekommen Sie die Möglichkeit, unsere Pigmente bei sich zu Hause anzusehen und zu testen.
Die Pigment-Werte:
Verwendbar für: L-K-Ö-A-G
(L=Leim+Binder / K=für Kalkfarben / Z=zementbeständig / Ö=für Öl geeignet / A=für Acrylbindemittel geeignet / G=für Gouache-, Aquarellfarben geeignet / Ei=für Ei-Tempera geeignet)
Lichtechtheit nach Wollskala: 7-8
(8=maximal / 7=sehr gut / 6=noch gut / 5=mittelmäßig)
Deckvermögen: K
(L=lasierend / T=transparent / D=deckend / DD=hochdeckend / K= keine Angabe)
Die Pigmente müssen vor Gebrauch mit Wasser bzw. mit Spiritus angeteigt werden. Das heißt, Sie können die Pigmente nicht direkt in eine Farbe einrühren, sondern müssen erst einen Farbbrei herstellen. Ihren gewünschten, exakten Farbton erhalten Sie durch „Mischen und Proben“. Bitte machen Sie immer vor dem Anrühren größerer Mengen Farbe kleine Probeflächen.
Bitte beachten Sie: Pigmente in Verbindung mit Kalk, Leim oder Binder trocknen immer heller aus. Ihre Pigmentmenge ermitteln Sie bitte ebenfalls durch Proben. Das Pigment bindet selbst nicht und benötigt Bindemittel wie z. B. Kalk, Leim oder Ähnliches. Wir fügen dem Pigmentangebot absichtlich keine Bindemittel hinzu, um Sie in der Verwendbarkeit nicht einzuschränken. In unserem Kalk-Laden finden Sie hochweißen Sumpfkalk als Bindemittel. Ebenfalls finden Sie dort Farbleime und Öle.
| Artikel-Nr.: TFEge1 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4883/2B49/6456/49D2/5BB2/C0A8/28BB/11E8/SoOx1_s.JPG) | | Oxidfarben-Pigment-Sortiment (Set), 8 Farbtöne in 50 ml Klarsicht-Behältern, (0,4 Liter Pigmente)
Oxidfarben-Pigment-Sortiment, 8 Farbtöne in verschraubbaren, nachfüllbaren 50-ml-Klarsicht-Behältern
Pigment-Sortiment mit 8 verschiedenen Oxidfarben für Kalk-, Leim-, Öl- und Binderfarben. In 8 verschraubbaren, nachfüllbaren 50-ml-PP-Klarsicht-Behältern.
Die Pigmente im Einzelnen:
Oxidgelb / Oxidgrün / Oxidrot / Oxidrot mittel / Oxidbraun / Chromoxidgrün / Oxidschwarz / Titanweiß
Achtung: Der Farbton der obigen Abbildung kann, bedingt durch unterschiedliche Darstellungen und Farbauflösungen bzw. Monitor-Einstellungen, vom Original abweichen! Eine korrekte, genaue Darstellung der Pigment-Farbtöne ist über Internet nicht möglich.
Die Pigmente müssen vor Gebrauch mit Wasser bzw. mit Spiritus angeteigt werden. Das heißt, Sie können die Pigmente nicht direkt in eine Farbe einrühren, sondern müssen erst einen Farbbrei herstellen. Ihren gewünschten, exakten Farbton erhalten Sie durch „Mischen und Proben“. Bitte machen Sie immer vor dem Anrühren größerer Mengen Farbe kleine Probeflächen.
Bitte beachten Sie: Pigmente in Verbindung mit Kalk, Leim oder Binder trocknen immer heller aus. Ihre Pigmentmenge ermitteln Sie bitte ebenfalls durch Proben. Das Pigment bindet selbst nicht und benötigt Bindemittel wie z. B. Kalk, Leim oder Ähnliches. Wir fügen dem Pigmentangebot absichtlich keine Bindemittel hinzu, um Sie in der Verwendbarkeit nicht einzuschränken. In unserem Kalk-Laden finden Sie hochweißen Sumpfkalk als Bindemittel. Ebenfalls finden Sie dort Farbleime und Öle.
Die Pigmente sind in wieder verschließbare 50-ml-PP-Behälter abgefüllt, das Set beinhaltet 0,4 Liter Pigmente.
Bild kann vom Original abweichen | Artikel-Nr.: SoOx |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/57D8/57E0/4EB5/E6A2/1F2A/C0A8/2BB8/8B52/GPM18_s.jpg) | | Gussow-Pinsel Größe 18
Gussowpinsel
Sie kaufen 1 Stück. Gussowpinsel Größe 18.
Qualitätspinsel für viele Einsätze.
Gussowpinsel aus reinen, weißgebleichten Chinaborsten, mit Nickelzwinge
und langem, unlackiertem Holzstiel für feine Malarbeiten.
Diese Qualitäts-Borsten- Gussowpinsel werden meist von Malern
und Künstlern benutzt, die Borsten halten optimal die Form. Gussowpinsel
sind flache Pinsel mit rundem Stiel und ausgesucht feinen hellen, meist weißen
Chinaborsten. Gussowpinsel werden zum Beispiel in der Ölmalerei oder zum
Anlegen von Ornamenten und Schriftenmalen verwendet. Diese Gussowpinsel
sind keine Wegwerfpinsel, sondern ein wertvolle Arbeitsgeräte, die Ihnen bei
sorgfältiger Pflege jahrelange Dienste erweisen!
Abbildung kann vom Original abweichen | Artikel-Nr.: GPM18 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5533/CEFF/AFD0/3F3D/E31E/C0A8/2BB9/B3E0/SKM25_s.JPG) | | Sumpf-Kalk-Mörtel mit Hanf, nach alter Tradition, 25 kg, im Eimer, nur Speditionsversand
25 kg Sumpf-Kalk-Mörtel (Luftkalk, CL90) mit "Hanf", nach tradierter Art, im Eimer
Bei unserem tradierten Sumpfkalkmörtel handelt es sich um einen verarbeitungsfertigen, rein mineralischen Universal-Mörtel aus gutem Sumpfkalk (Luftkalk, CL90) und natürlichen, unbehandelten Sanden (ungewaschen, ungesiebt, wie gegraben, auch mit "Überkorn"), versetzt mit nachwachsenden Hanffasern, natürlich ohne Zemente und Sulfate, keinerlei künstliche, organische Zusätze oder Additive. (Korngrößen: 0-1,2 mm)
Für alle Reparaturen auf Luftkalkbasis. Besonders geeignet für Denkmale und historische Gebäude.
Luftkalkmörtel zeichnet sich durch seine Geschmeidigkeit, sowie durch seine leichte Verarbeitung aus und sorgt für eine spannungsfreie Mörtelschicht.
Unser gebrauchsfertiger Sumpfkalk-Universalmörtel eignet sich für alle Mörtel-Arbeiten im Altbau, am Denkmal und bedingt am Neubau, egal ob zum Verputzen oder zum Mauern. Durch seine immerwährende Feuchtigkeitsregulierung und Atmungsaktivität sorgt unser Sumpfkalkmörtel zudem auch für ein gesundes Wohnraumklima sowie für eine merklich verbesserte Wohnqualität.
Bei traditionellen Bauweisen im Neubau und bei guten Renovierungen von Altbauten kann unser Sumpfkalk-Mörtel zu einer wesentlich höheren Gebäude-Langlebigkeit als Baustoff beitragen. Wände mit Sumpfkalkmörtel lassen Wasserdämpfe ungehindert passieren, und das Mauerwerk trocknet schneller aus.
Unser universeller Sumpfkalkmörtel kann bei Baufeuchte-Bildung diese schnell abführen. Reine Luftkalkmörtel regulieren dauerhaft die Raumluftfeuchte. Die Natursande bilden in Verbindung mit reinem Luftkalk CL90 ein natürliches Porensystem, das ebenfalls zur Feuchteregulierung beiträgt.
Durch das Zusammenwirken von den ausgesuchten Natursanden, nachwachsenden Hanffasern (2 mm) zur Wasserregulierung, und den hochqualitativen Sumpfkalken (Luftkalk CL90) entsteht ein Sumpfkalkmörtel von einzigartiger Qualität, der in allen guten Bau-Bereichen angewendet werden kann.
Der geeignete Einsatzbereich für unsere reinen Luftkalkmörtel sind alle mineralischen, karbonatischen Untergründe (kein Gips, kein Beton), die fest, saugfähig, fettfrei und frei von losen (nichtsandenden) Teilen sind (alle Mauersteine und saugende Natursteine). Anwendbar für Innen und Außen.
Sumpfkalkmörtel nie auf trockenen Untergründen verarbeiten, immer gut vornässen. Der Sumpfkalkmörtel wird gleichmäßig durchgerührt und unter eventueller Wasserzugabe "sämig" gerührt. Der so bereitete Sumpfkalkmörtel wird in tradierter Art mit der "Kellenwurftechnik" auf den vorgenässten Untergrund angeworfen.
Abbildung kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: SKM25 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4819/DD1F/E398/3926/4572/C0A8/28BB/366F/PrOx_s.jpg) | | Pigment-Proben-Set, Oxidfarben, 8 Beutel mit jeweils circa 10 g
Pigment-Proben-Set, Oxidfarben, 8 Beutel mit jeweils 10 g, für Kalk-, Leim- und Binderfarben
Pigment-Sortiment für Ihre Farb-Proben.
Die Pigment-Farben im Einzelnen:
Oxidrot / Oxidrot mittel / Oxidbraun / Oxidgelb / Oxidgrün / Chromoxidgrün / Oxidschwarz / Titanweiß
Achtung: Der Farbton der obigen Abbildung kann, bedingt durch unterschiedliche Darstellungen und Farbauflösungen bzw. Monitor-Einstellungen, vom Original abweichen! Eine korrekte, genaue Darstellung der Pigment-Farbtöne ist über Internet nicht möglich.
Die Pigmente müssen vor Gebrauch mit Wasser bzw. mit Spiritus angeteigt werden. Das heißt, Sie können die Pigmente nicht direkt in eine Farbe einrühren, sondern müssen erst einen Farbbrei herstellen. Ihren gewünschten, exakten Farbton erhalten Sie durch „Mischen und Proben“. Bitte machen Sie immer vor dem Anrühren größerer Mengen Farbe kleine Probeflächen.
Bitte beachten Sie: Pigmente in Verbindung mit Kalk, Leim oder Binder trocknen immer heller aus. Ihre Pigmentmenge ermitteln Sie bitte ebenfalls durch Proben. Das Pigment bindet selbst nicht und benötigt Bindemittel wie z. B. Kalk, Leim oder Ähnliches. Wir fügen dem Pigmentangebot absichtlich keine Bindemittel hinzu, um Sie in der Verwendbarkeit nicht einzuschränken. In unserem Kalk-Laden finden Sie hochweißen Sumpfkalk als Bindemittel. Ebenfalls finden Sie dort Farbleime und Öle.
| Artikel-Nr.: PrOx |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4CF4/3A53/54D9/6001/0445/C0A8/29BB/1BD5/Sgl10_s.jpg) | | Perlglanz-Pigment, Silberglanz, 10 g, Trockenfarbe
Perlglanz-Pigment, Silberglanz, 10 g, Trockenfarbe
Bei dem Pigment handelt es sich um Perlglanz
Achtung: Der Farbton der obigen Abbildung kann, bedingt durch unterschiedliche Darstellungen und Farbauflösungen bzw. Monitor-Einstellungen, vom Original abweichen! Eine korrekte, genaue Darstellung der Pigment-Farbtöne ist über Internet nicht möglich. Wir bieten Ihnen daher in unserem Kalk-Laden Pigment-Proben unserer Farbpigmente mit ca. 10 g an. Dadurch bekommen Sie die Möglichkeit, unsere Pigmente bei sich zu Hause anzusehen und zu testen.
Die Pigment-Werte:
Verwendbar für: L-Ö-A-G-Ei
(L=Leim+Binder / K=für Kalkfarben / Z=zementbeständig / Ö=für Öl geeignet / A=für Acrylbindemittel geeignet / G=für Gouache-, Aquarellfarben geeignet / Ei=für Ei-Tempera geeignet)
Lichtechtheit nach Wollskala: 7
(8=maximal / 7=sehr gut / 6=noch gut / 5=mittelmäßig)
Deckvermögen: K
(L=lasierend / T=transparent / D=deckend / DD=hochdeckend / K= keine Angabe)
Die Pigmente müssen vor Gebrauch mit Wasser bzw. mit Spiritus angeteigt werden. Das heißt, Sie können die Pigmente nicht direkt in eine Farbe einrühren, sondern müssen erst einen Farbbrei herstellen. Ihren gewünschten, exakten Farbton erhalten Sie durch „Mischen und Proben“. Bitte machen Sie immer vor dem Anrühren größerer Mengen Farbe kleine Probeflächen.
Bitte beachten Sie: Pigmente in Verbindung mit Kalk, Leim oder Binder trocknen immer heller aus. Ihre Pigmentmenge ermitteln Sie bitte ebenfalls durch Proben. Das Pigment bindet selbst nicht und benötigt Bindemittel wie z. B. Acryl, Leim oder Ähnliches. Wir fügen dem Pigmentangebot absichtlich keine Bindemittel hinzu, um Sie in der Verwendbarkeit nicht einzuschränken. In unserem Kalk-Laden finden Sie hochweißen Sumpfkalk als Bindemittel. Ebenfalls finden Sie dort Farbleime und Öle.
| Artikel-Nr.: PGSgl10 |
| |
|
|
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
|
Pigmente
Machen Sie es sich etwas Bunter. Stellen Sie sich doch Ihre Farbkomposition einfach selbst zusammen. Mit unseren Pigmenten und den geeigneten Bindemitteln mischen Sie Ihre Farbe selbst, ob mit Kalk, Acryl, Leinöl oder einem anderen Bindemittel.
Hier geht’s zu unseren „Pigmenten“. >>>
|
 |
Pigmente werden nach wie vor für die Anwender aus Handwerk, Hobby und Kunst hergestellt, die somit die vielfältigen Vorteile von selbst angesetzten und selbst hergestellten Farben nutzen können. Die unterschiedlichen Bedürfnisse dieser Klientel werden durch ein differenziertes Sortiment von Pigmenten gut abgedeckt. Im Berührungsfeld der ineinander übergehenden Belange von Handwerk und Künstlern finden auch die Restauratoren, das Kunsthandwerk bis hin zum Bastel- & Modellbaubedarf die benötigten Pigmente in einem gut gefächerten Sortiment.
Der Bedarf der Baubranche an zementechten Pigmenten wird durch die preisgünstigen und farbstarken Oxidpigmente, sowie ein speziell stabilisiertes Ultramarinblau gedeckt.
Für das Malerhandwerk stehen die benötigten Erdpigmente zur Verfügung. Kalkechte, leicht verarbeitbare Verkollerungen, die hinsichtlich Farbstärke auf die Bedürfnisse des Verarbeiters abgestimmt sind, sind hier besonders begehrt.
Bei den Oxidpigmenten und Erdfarben überschneiden sich hier die Anwendungsbereiche, die Buntpigmente hingegen sind hinsichtlich Farbstärke und Habitus auf die Anforderungen der Künstler abgestimmt.
Die anorganischen Farbkörper liegen überwiegend als Reinpigmente vor, so z. B. Ultramarine, Cobaltpigmente (auf Wunsch und Bestellung), Chromoxidgrün (wird auch als Schleifmittel eingesetzt) und Lichtgelbpigmente, coloristische Daten.
Die gemachten Angaben basieren auf dem derzeitigen Stand der Kenntnisse und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Empfänger unserer Produkte in eigener Verantwortung zu beachten. Wir gehen keinerlei Verpflichtung ein, auf Grund geänderter Vorschriften und Gesetze oder neuer Erkenntnisse, die gemachten Angaben zu aktualisieren. Die anwendungstechnischen Hinweise sind entsprechend unseren Kenntnissen und Erfahrungen nach bestem Wissen gegeben. Sie befreien den Verarbeiter jedoch nicht von eigenen Vorprüfungen, um die Eignung im konkreten Einzelfall zu verifizieren. Die Eignung im angegebenen Bindemittel wurde von uns nicht getestet. Die Angaben basieren auf reiner Empfehlung. Bitte im Eigenversuch testen.
Rein-Acryl-Dispersion Primal ist eine reine Acryldispersion zur Herstellung von Acryl-Künstler-Farben. Primal nimmt gut Pigmente auf. Voll gebundene Farbe mit Primal bietet eine hervorragende Abriebfestigkeit bei sehr geringer Schmutzaufnahme. Sie bietet in Verbindung mit Farben eine hohe Haltbarkeit im Innen- und Außenbereich mit besonders guten Schutz gegen Verschmutzung.
Hochwertiger Acryl-Dispersions-Binder für künstlerische Ansprüche. Flüssige Konsistenz, wasserverdünnbar und geruchsarm. Zum Selbstansetzen von wasserunlöslich auftrocknenden Acrylfarben.
Sehr feines, etwas eingedicktes altes Leinöl zur Bereitung von feinen, guten Ölfarben. Zum Grundieren dem Leinöl ca. 25% reines Balseam-Terpentinöl oder Orangenterpene zugeben und ca. ½ - 1% Sikkativ (bleifrei) zugeben. Für eine gute Ölfarbe sollte das Pigment mit dem Leinöl aufgerieben werden. Deck- und Schlußanstriche max. 5% reines Balseam-Terpentinöl oder Orangenterpene zugeben und ca. ½ - 1% Sikkativ (giftfrei) zugeben.
Service rund um den Einkauf:
Kostenlose Beratungen im kleinen Rahmen: Bitte geben Sie bei Anfragen immer Ihre Telefonnummer. an.
Lieferung von Kleinst- und Kleinmengen ohne Aufschlag, bei Großmengen bitte Angebot einholen.
Ein kleiner Mindestauftragswert (5,00 Euro), für In- und Auslandsbestellungen.
Restauratoren erhalten gegen Vorlage eines Nachweises Dauerrabatt.
Warenerhalt meist nach 1 – 2 Tagen.
Die Verpackung ist für Sie meist kostenlos.
Wir versenden Ihre Bestellung günstig, zuverlässig und schnell mit DHL
|